Die Location im Stadtpark und das Schweinske an der Stadthausbrücke für unseren monatlichen Stammtisch werden gerade in Frage gestellt.
Aus kulinarischen und bedienungstechnischen Gründen gehen wir mal wieder auf die Suche, nach einem neuen Quartier für den Hamburger Vespastammtisch, der sich sowohl für den Sommer, also auch für den Winter eignet. Und deshalb zur Probe:
Nächster Hamburger-Forumstreff: 06.Februar 2013 ab 18:00 Uhr, Restaurant "Zum Schiffchen", Großer Grasbrook 9 !!!
Dieser Blog zeigt mich und meine Freunde auf unseren Touren auf Vespa durch Europa und den Vespatreffen dieser Welt
Philosophisches and more
3. Januar 2013
15. Oktober 2012
Hamburg Vespa Abrollern 2012
Hamburger Abrollern 2012 - Sonntag, 14.10. - Abfahrt um 13:00 Uhr von der Oldtimer Tankstelle!
Teaser:
Abfahrt an der Oldtimertankstelle:
Bilder: Chris Homann
Bilder: Chris Homann
6. Oktober 2012
Herbsttreffen Wittenberge - Hamburg meets Berlin
Anfahrt bei "bestem" Wetter |
feuchte Begrüssungsrunde |
GTS mit Beiwagen wird bestaunt |
fachsimpeln... |
warten auf die Übrigen und die erste Zigarette danach.. |
rot zieht magisch an... |
hier werden wir speisen - alte Oelfabrikation |
nun ein Brauhaus |
der Beiwagen birgt noch Überraschungen |
eine Hupe als Fanfare.. |
Technik die begeistert![]() |
aller Platz der Welt - nur für uns |
Anlage für selbstgebrautes Bier - sehr lecker ! |
Es wird geschlemmt und getalkt |
ein fröhliche Runde bis es am späten Nachmittag - Aufbruch heisst |
und die letzten zahlen.. |
16. September 2012
16.09.2012 Ostseerunde der Nordfraktion
Im Laufe der letzten 4 Jahre, die es diese Hamburger Vespafahrer des Vespaforums nun bereits schon gibt, hat sich die Gruppe in den letzten 2 Jahren mächtig gewandelt.
So ist aus einer Truppe mit überwiegend 50ccm Fahrern, mit der Zeit nun eine sehr gemischte Truppe entstanden - alle nun mit einen A-Führerschein ausgestattet und bestückt mit einer GTS, aber auch Überläufer zu verschiedenen Motorradarten und Marken. Das Schöne daran, alle blieben der Gruppe treu und sind heute mit ihren verschiedenem fahrbaren Untersatz vertreten und willkommen.
Morgentliches Treffen bei IKEA |
Aus Rücksicht auf unseren Newbie, lassen wir es auf dem Weg zum Plöner See, wo wir mit den Nordlichtern zusammen treffen werden, ruhig angehen und treffen mit 30 minütiger Verspätung an.
Bunte Reihe am Plöner See |
Dort warten schon et4 aus Neumünster mit seiner Tochter, Moonie aus Kiel, Friesenmichl aus Föhr, Paule und Tom aus Lüneburg...hab ich jemanden vergessen ???!!! ja meine Kamera...
"Frühstück !"- sagt mein Magen und verlangt nach Cafe und Matjesbrötchen.
Weiter geht die Reise um 12 Uhr mit einem Zwischenstop am höchsten Punkt von SH ???!!! dem Elisabethturm und dem benachbarten Fernsehturm:
Blick vom danebenstehenden Fernsehturm |
Der Elisabethturm ist ein Aussichtsturm auf 164 Meter Höhe und liegt 200 Meter südlich der Spitze des Bungsbergs, der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteins.
Es handelt sich um einen aus Granitquadern errichteten, 22 Meter hohen achteckigen Turm.
Die Planung zum Bau des Turmes begann 1861. Sie wurde angeregt durch den auf dem Pilsberg bei Panker errichteten Aussichtsturm Hessenstein (erbaut 1841) sowie dem Gömnitzer Turm (Seezeichen, errichtet 1828).
1863/1864 wurde der Turm mit einer Höhe von 64 Fuß durch den oldenburgischen Großherzog Nikolaus Friedrich Peter errichtet und nach seiner Frau Elisabeth von Sachsen-Altenburg benannt. 1875 wurde der Turm – da die mittlerweile gewachsenen Bäume die Sicht verdeckten – um 12 auf 76 Fuß erhöht.
Zwischen 1954 und 1960 diente der Turm als UKW-Sendeturm.
Der Elisabethturm ist zugänglich, jedoch derzeit geschlossen (Stand
2008). Er ist denkmalgeschützt – gilt aber als Problemfall der
Denkmalpflege.
Auch Andere nutzten den schönen Tag für einen Ausflug:
Der Treckerclub aus OH auf Ausfahrt |
Mission im Action:
Ziel auf der Weiterfahrt ist dieses amerikanische Diner Restaurant in Nehnsahn , wo wir zufällig ein VFCD Mitglied mit seiner Frau aus dem Bayernland treffen, er unschwer zu erkennen an seinem blauen VereinsPoloShirt mit Logo - die Welt ist klein.
Das Volk hat Hunger und drängt zu Tisch... |
fröhliches Beisammensein |
Grömitz...die Helden beim... |
...Prodomotrinken ;-) |
Danach geht es für einige schon wieder Richtung Heimat. Die Hamburg Fraktion nimmt noch den Schwenk nach Grömitz mit, um dort am Strand mit den anderen 10.000 einen gemütlichen Cafe an der Promenade zu nehmen.
Auf dem Rückweg nach Hamburg verabschiedet sich Rollerbubi dann irgendwann Richtung Norderstedt, maximus begleitet unseren Weg noch bis Wandsbek und wir drei übrig gebliebenen fahren zurück in die City, um dort die Fahrzeuge zurück zu tauschen.
Ein rundherum gelungener Tag bei prächtigem Wetter und netten Gesprächen.Die genaue Route, die ich mit dem TomTom aufgenommen habe, gibt es hier in Kürze.
Fotos: Leihgabe aus dem www.vespaforum.de
29. August 2012
Bayern meets Hamburg - Schottland Reunion mit Runrig Konzert
Auf seiner Reise durch den Norden, ist der Bezibaer nach dem Treffen in Celle noch mit nach Hamburg gekommen und wurde tagsüber von Rollerbubi mit der Vespa zu den Sehenswürdigkeiten der schönen Hansestadt geleitet.
Montag abend haben wir dann ein ausserplanmässiges Treffen der Norddeutschen Vespaforumsleute im Schweinske an der Stadthausbrücke anberaumt, um ihn gebührend zu verabschieden. Selbst aus Winsen und Lüneburg sind sie angereisst !
Der Dienstagabend stand ganz unter dem Motto: Schottland Reunion mit dem Besuch eines RUNRIG Konzertes im Stadtpark und dem anschliessenden Besuch eines Pubs bei dunklem Bier und dem finalen schottischen Whisky.
Hier ein paar Eindrücke des Konzertes in Bildern und 2 kleinen Videos:
Und hier zwei kleine Video-Clips aus dem Konzert:
Abonnieren
Posts (Atom)